Inhalte des Workshops
Die Teilnehmer/innen erleben rückblickend in spielerischen Einzel-, Paar- und Gruppen-Übungen wertschätzend ihre Rolle im Familiensystem, die damit verbundenen Wertvorstellungen und Kommunikation innerhalb der Familie.
Muster, die in der Kindheit als Überlebensstrategien entstanden sind und sich bis heute fortsetzen, werden nachvollziehbarer. Für die Verbesserung der eigenen Lebensqualität stellen sich folgende Fragen: „Wann bestimmen alte Glaubenssätze mein Verhalten und inwieweit schränken sie mich heute ein? Wie kann ich alte Glaubenssätze zu Gunsten von mehr Authentizität und Zufriedenheit im Alltag verändern?“
Durch das Erkennen der eigenen Prägungen und der damit verbundenen Werte und Rollenbilder, entsteht die Freiheit zu entscheiden, ob ich die Vergangenheitsmuster beibehalten oder verändern will.
Zielgruppe
• Frauen und Männer
• Einzelpersonen und Paare
Termine und Ort
Termine auf Anfrage. Der Workshop kann Inhouse in Institutionen stattfinden.
Dauer
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, inkl. Mittagspause oder nach Vereinbarung
Anzahl der Teilnehmer
mindestens fünf, maximal 12 Personen
Leitung
Satu Marjatta Massaly, Heilpraktikerin Psychotherapie
Time-Line-Übung im Biografie-Workshop am 9. Mai 2015 im Allerweltshaus Köln.